Die "Frau mit Haube" hatte ehemals für viele Wochen ihre Heimat auf der Staffelei in meinem Atelier.
Das Foto entstand ungefähr einen Monat vor der Vollendung des Bildes.
Yoghurt-Becher sind die Allround-Helfer in allen Ateliers der Welt. Man kann darin Farbe anmischen, Pinsel auswaschen, Keile für Bilderrahmen aufbewahren... einfach alles.
Die "Freundinnen" zählen zu meinen großen Bildern. Sie verlangen nach einer stattlichen Wand, um mit dem Betrachter kommunizieren zu können.
Ein spezieller Name für dieses kleine Bild, das mit einer Skizze begann, war nicht erforderlich.
Es spricht für sich selbst und sagt alles.
Geduld ist so langweilig - dieser zornige kleine Springteufel ist, ich räume es gern ein, weiblicher Natur. Aber wenn Männer beteuern, sie seien völlig anders - ich glaube ihnen kein Wort.
Blick 1: Augenstudien wirken leicht und sind in Wahrheit anspruchsvoll bis extrem schwierig.
Blick 2: Schon ein kleiner Tupfer an der Augenbraue oder eine winzige Verbreiterung verändern den Gesichtsausdruck enorm.
Blick 3: Wer zur Seite schaut, weicht seinem Gegenüber aus oder ist verlegen.
Das Bild "Wie konntest du nur" in einem mittleren Stadium. Der monoton schwarze Pullover erhielt später eine Struktur aus ungezählten Tupfern und Strichen. Zur Kunst gehört auch Fleiß im Kleinen.
Dieser Griesgram entstand in weniger als einer Stunde. Der Tuschepinsel strich wie von selbst über das Papier, die Konturen stimmten von Anfang an - jedenfalls für mein Gefühl.
Eine Handvoll Bilder, gerahmt, verpackt und bereit für den Versand zu einer Ausstellung.
Ein Bild aus den Dornen einer besonderen Rosensorte. Trotz dicker Lederhandschuhe fanden einige den Weg in meine Finger. Es gibt keine Blume, die sich inniger wünscht, in Ruhe gelassen zu werden.
Eine Miniatur auf der überaus feinen Struktur eines Teebeutels kann durchaus länger dauern als ein "erwachsenes" Bild.